Die beste Darstellung erhälst du, wenn du dein Gerät im Querformat benutzt!
Einführung Fachwissenschaft
Einführung in die Fachwissenschaft (Pflege etc.)
Fachwissen
Grdl. Handlungsfeld Gesundheit
Grundlagen der Handlungsfelder in Gesundheitsberufen
Handlung
Grundlagen Zusammenarbeit
Grundlagen interdisziplinärer/-professioneller Zusammenarbeit
Zusammen
Grundlagen der Kommunikation
Grundlagen der Kommunikation
Kommunik.
Grdl. Anatomie & Physiologie
Grundlagen der Anatomie und Physiologie
Anatomie
Einführung in die Medizin
Einführung in die Medizin
Medizin
Einführung ins Berufsrecht
Einführung in das Berufsrecht der Gesundheitsberufe
Berufsrecht
Grdl. evidenzbasierten Handeln
Grundlagen evidenzbasierten Handelns
Handeln
Patienten in Akutsituationen
Patienten in Akutsituationen im beruflichen Handlungsfeld begleiten
Akutsituat.
Patienten in chronischer Phase
Patienten in chronischen Phasen ihrer Krankheit im Handlungsfeld begleiten
chron.Phase
Praktikum Gesundheitsberufe
Praktikum im Handlungsfeld der Gesundheitsberufe
Praktikum
Reflected Practitioning I
Reflected Practitioning I
ReflecPr I
Gesundheitsförderung
Gesundheitsförderung und Prävention
Prävention
Changeprozess & ProjektMM
Changeprozess und Projektmanagement
Changeproz.
ReflecPr II
Reflected Practitioning II
ReflecPr II
Digital
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Digital
Systemverständnis
Systemverständnis
SystemVerst
Erweiterte Pflegeexpertise
Erweiterte Pflegeexpertise
Expertise
Reflected Practitioning III
Reflected Practitioning III
ReflecPr III
Intercultur
Intercultural Training
Intercultur
Forschungswerkstatt
Forschungswerkstatt
Forschung
Praktikum
Praktikum
Praktikum
Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
BA-Arbeit
Klicke auf die Platzhalter im Plan, um Wahlpflichtfächer auszuwählen oder zu ändern.
-
Anerkennug der Ausbildung
-
Praktikum und Bachelorarbeit
-
Vertiefungsbereich 1
-
Vertiefungsbereich 2