Pfle­ge (B.Sc.), für Be­rufs­er­fah­re­ne

Die beste Darstellung erhälst du, wenn du dein Gerät im Querformat benutzt!

1
Ein­füh­rung Fach­wis­sen­schaft Fach­wis­sen
Grdl. Hand­lungs­feld Ge­sund­heit Hand­lung
Grund­la­gen Zu­sam­me­n­a­r­beit Zu­sam­men
Grund­la­gen der Kom­mu­ni­ka­ti­on Kom­mu­nik.
Grdl. Ana­to­mie & Phy­sio­lo­gie Ana­to­mie
2
Ein­füh­rung in die Me­di­zin Me­di­zin
Ein­füh­rung ins Be­rufs­recht Be­rufs­recht
Grdl. evi­denz­ba­sier­ten Han­deln Han­deln
Pa­ti­en­ten in Akut­si­tua­ti­o­nen Akut­si­tuat.
Pa­ti­en­ten in chro­ni­scher Phase chron.Phase
3
Prak­ti­kum Ge­sund­heits­be­ru­fe Prak­ti­kum
4
Re­flec­ted Prac­ti­tio­ning I Re­flecPr I
Ge­sund­heits­för­de­rung Prä­ven­ti­on
Chan­ge­pro­zess & Pro­jektMM Chan­ge­proz.
5
Re­flecPr II Re­flecPr II
Di­gi­tal Di­gi­tal
Sys­tem­ver­ständ­nis Sys­tem­Verst
Er­wei­ter­te Pfle­ge­ex­per­ti­se Ex­per­ti­se
6
Re­flec­ted Prac­ti­tio­ning III Re­flecPr III
In­ter­cul­tur In­ter­cul­tur
For­schungs­werk­statt For­schung
7
Prak­ti­kum Prak­ti­kum
Ba­che­lor­a­r­beit BA-Ar­beit

Klicke auf die Platzhalter im Plan, um Wahlpflichtfächer auszuwählen oder zu ändern.

  • Anerkennug der Ausbildung
  • Praktikum und Bachelorarbeit
  • Vertiefungsbereich 1
  • Vertiefungsbereich 2