Tex­til­de­sign (B.A.)

Die beste Darstellung erhälst du, wenn du dein Gerät im Querformat benutzt!

1
Dar­stel­len - Wahr­nehm. Darst­Wahrn
Farbe & Form Farbe&Form
Tex­til­de­sign Tex­til­de­sig
Digit. Bild­be­a­r­beit. Bild­be­a­rb
Tex­ti­le Werk­stof­fe TexWst
Tex­ti­le Pro­duk­ti­ons­verf. Tex­Prod
2
TV Tex­Ver­edel
Bin­dungs­tech­nik Bind­Tech
3
Kon­zept - Ent­wurf - Zu­kunft K-E-Z
T-M-N T-M-N
Digit. Tex­til­syst. Di­gi­Tex­Sys
Di­gi­Konst Di­gi­Konst
Ver­tief. Bind.tech. Bind­tech
PG Ma­sche 1 PG Ma­sche1
PG Druck PG Druck
4
Gdl­Kon­fekt Gdl­Kon­fekt
WPM WPM
Druck­tech­no­lo­gie Druck­Tech­no
5
Pra­xis­se­mi­nar Pra­xi­Se­mi
Pra­xispro­jekt Pra­xisProj
6
De­si­gnProz De­si­gnProz
Kon­zept - Ent­wurf - Pro­jekt K-E-P
Des­si­nie­ren Des­si­nie­ren
So­zi­a­le K So­zi­a­le K
Kon­fekt. & Schnitt­tech. Konf­Schnitt
WPM WPM
WPM WPM
7
Do­ku­men­ta­ti­ons­tech­ni­ken Doku
Ba­che­lor­a­r­beit BA
WPM WPM

Klicke auf die Platzhalter im Plan, um Wahlpflichtfächer auszuwählen oder zu ändern.

  • Grundlagenbereich
  • Kernbereich
  • Praxissemester
  • Spezialisierungsbereich
  • Wahlpflichtmodule